Flohmarkt am 25.11.2022

Liebe Eltern der Grundschule am Frankenwall,


nach Corona findet nun in diesem Jahr wieder ein Kinderflohmarkt an unserer Schule statt:

Freitag, 25.11.2022 von 10.00 Uhr bis 12.00Uhr

Sie sind dazu herzlich eingeladen, zu schauen, zu stöbern und natürlich zu kaufen. Die Kinder dürfen in den Klassen verkaufen und kaufen und zwar alles, was mit Kindern zu tun hat: Kinderbücher, Spielsachen, Kinderbekleidung und ähnliches.
Natürlich sollen die Kinder mit Ihnen vorher absprechen, was auf den Flohmarkt darf und was nicht, überlegen Sie auch mit Ihrem Kind gemeinsam, welcher Preis erzielt werden soll und dass das Angebot in einem Umfang sein muss, der einen problemlosen Hin- und Abtransport am gleichen Tag gewährleistet. Stehen Sie bitte Ihrem Kind als Unternehmensberater tatkräftig zur Seite, aber lassen Sie sich nicht als Verkäufer einspannen. Das ist pädagogisch nicht wünschenswert.
Bei jedem Stand wird 1€ Standgebühr erhoben, der dem Förderverein übergeben wird und einem gemeinsamen schulischen Zweck zu Gute kommen soll.
Wir erachten eine solche Aktion als pädagogisch sehr wertvoll und vielschichtig, da die Kinder handlungsorientiert den Umgang mit Geld lernen und somit an mathematische Größen herangeführt werden, kaufmännisches Geschick einüben, lernen abzuwägen und zu unterscheiden, mit anderen in Kontakt zu treten und vieles mehr.
Bitte sorgen sie dafür, dass Ihr Kind einen gut verschließbaren Brustbeutel o.ä. für sein Geld trägt, damit es keine Verlustmeldungen gibt.
Der Verkauf von Lebensmitteln und Getränken sowie von nicht altersgemäßen PC- und Videospielen ist nicht gestattet.
Der Förderverein aber wird im Foyer Kaffee und Getränke anbieten.


Mit freundlichen Grüßen
Ute van der Fluit

Ellternbrief – Herbstferien 2022

Liebe Eltern,

die Herbstferien stehen vor der Tür. Am Freitag ist regulär Unterrichtsschluss wie immer für die Erstklässler um 12.00 Uhr und die „Großen“ um 13.00 Uhr (die Betreuung findet wie gewohnt statt). Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 02.11.2022!

In unserem Fundschrank haben sich wieder sehr viele Jacken, Mützen und vieles mehr, die nicht mit Namen versehen waren, angesammelt. Ab Mittwoch, den 12.10.2022 dürfen Sie im Foyer bis 16.00 Uhr nach verlorenen Kleidungsstücken fahnden, gerne mit Maske!

Mit freundlichen Grüßen,

Ute van der Fluit

Schuljahresabschlussbrief 2021/2022

Liebe Eltern,

wieder ging ein turbulentes Schuljahr zu Ende.
Sie als Eltern und wir als Kollegium, aber besonders die Kinder haben stets versucht das Beste daraus zu machen.
An dieser Stelle sei allen Eltern gedankt für Ihr Verständnis in heiklen Zeiten, für Ihre Mitarbeit und Mitdenken besonders den Mitgliedern des Schulelternbeirates, allen voran Nicole Limbach als Vorsitzender.
Vieles ist uns in diesem Schuljahr trotz widriger Umstände gelungen, einiges weniger und wir haben ganz sicher noch eine Menge zu tun.
Die Personallage ist knapp, aber wir werden im nächsten Schuljahr mit gutem Mut starten können. Die Schule beginnt für die 2.- 4. Klassen am 05.September pünktlich um 8.00 Uhr (inklusive Betreuung).
Die Erstklässler starten am 6.September mit einem Gottesdienst.
Die Ganztagsschule wird am Mittwoch, den 7.9. für alle angemeldeten Ganztagskinder anfangen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie nun entspannte und erholsame Sommerferien.

Im Namen des gesamten Kollegiums,

Ute van der Fluit und Frederic Heumann
(Schulleitung)

Trommelzauber – komm wir gehen nach Tamborena!

Kinder der Grundschule Asbach gingen auf gemeinsame Reise nach Afrika

Asbach. Am Freitag, den 13 Mai 2022 versammelten sich um 10:30 Uhr zahlreiche Eltern der Kinder der Grundschule Asbach „Am Frankenwall“ in der großen Turnhalle der Realschule Plus. Grund hierfür war die Musikvorstellung der Projektwoche „Trommelzauber“ der Grundschule Asbach, die durch den Trommellehrer Herrn Soukou stattgefunden hatte. Eine Woche lang hatten die Kinder und Lehrer unter fachkundiger Anleitung mit viel Spaß und Kreativität Trommelrhythmen einstudiert, die die Zuschauer zum Mitmachen und Mittanzen motivierten. Hierbei verkleideten sich die Kinder stufenweise als afrikanische Tiere wie die Giraffe, der Elefant, die Affen und die Gazellen. Passend hierzu hatten die jeweiligen Klassenstufen Tänze einstudiert, die die Kinder stolz der Elternschaft präsentierten und eine wundervolle und stimmungsvolle Atmosphäre schufen, die alle Beteiligten in das ferne afrikanische Trommelland Tamborena eintauchen ließen. Herr Soukou umrahmte wie in den vergangenen Jahren auch gekonnt mit viel Witz und Humor die Veranstaltung und studierte spontan mit den anwesenden Kindergartenkindern den Krokodiltanz und mit den Erwachsenen einen afrikanischen Tanz ein. Alle Beteiligten bekamen somit einen tiefen Eindruck vom Wesen der afrikanischen Kultur und es war eine wahre Freude zu sehen mit wie viel Spaß und Freude alle Kinder bei der Sache waren. Das beweist wieder einmal mehr, mit wie viel Freude interkulturelle Kompetenzen und gegenseitiges Verständnis vermittelt werden können. Die Vertreter des Fördervereins der Grundschule Asbach zeigten sich ebenso wie die Schulleitung von dem Erfolg und dem Ergebnis begeistert. Nicht umsonst hatte der Förderverein keine unerhebliche Summe Geld als Zuschuss für die Durchführung des Trommelzaubers zur Verfügung gestellt. Wer in Zukunft dieses Projekt somit für die Kinder weiterhin ermöglichen möchte, kann sich gerne mit seiner finanziellen Spende oder einer dauerhaften Mitgliedschaft an den Förderverein der Grundschule Asbach wenden. Jede Spende kommt der Arbeit der Grundschule Asbach zu Gute.