Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ein ereignisreiches und arbeitsintensives Schuljahr liegt hinter uns – voller Lernfortschritte, Herausforderungen, gemeinsamer Momente und wertvoller Erfahrungen. Am Ende dieses Schuljahres möchten wir uns bei Ihnen und euch ganz herzlich bedanken.
Liebe Kinder, ihr habt Großartiges geleistet! Mit viel Fleiß, Neugier und Ausdauer habt ihr neue Themen entdeckt, eure Fähigkeiten erweitert und euch gegenseitig unterstützt. Es ist schön zu sehen, wie ihr als Gemeinschaft zusammengewachsen seid. Wir sind stolz auf euch!
Liebe Eltern, wir danken Ihnen herzlich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Ihr offenes Ohr, Ihre Unterstützung und Ihr Engagement – ob im Schulalltag, bei Ausflügen oder in Gesprächen – haben unsere Arbeit wesentlich mitgetragen. Danke, dass Sie gemeinsam mit uns die Entwicklung Ihrer Kinder begleiten.
Zum Schuljahresende stehen – wie jedes Jahr – auch einige personelle Veränderungen an. Wir verabschieden uns von Herrn Napp, der uns als engagierter Klassenlehrer und Verkehrsobmann fehlen wird. Ebenso endet die Zeit unserer FSJlerin Frau Lehmann und unseres Erziehers im Anerkennungsjahr, Herrn Sajok, die mit viel Einsatzbereitschaft und Herz unsere Schulgemeinschaft bereichert haben.
Auch im Ganztagsteam gibt es Veränderungen: Frau Heck und Frau Schellberg, die viele Jahre zuverlässig und mit viel Hingabe in der Ganztagsschule tätig waren, verabschieden sich. Wir danken allen ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute!
Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck daran, unser Team personell weiter zu verstärken, damit wir auch im kommenden Schuljahr gut aufgestellt sind und unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin bestmöglich begleiten können.
Es folgen weitere Informationen auf der Rückseite.
Wichtige Neuerung zum Schuljahr 2025/26 – Mittagessen in der Ganztagsschule:
Wir halten weiterhin an einem gemeinsamen Mittagessen für alle Ganztagskinder fest. Neu ist jedoch, dass Sie als Eltern künftig die Wahl haben:
- Sie können wie bisher ein warmes Mittagessen kostenpflichtig über MensaMax bestellen. Bitte beachten Sie, dass es keine automatische Dauerbestellung mehr gibt. Außerdem ist eine Bestellung ausschließlich 3 Wochen im Voraus möglich. Bitte beachten Sie die beigefügte Anleitung.
- Alternativ können Sie Ihrem Kind ein adäquates, bereits verzehrfertiges Mittagessen von zu Hause mitgeben. Bitte beachten Sie:
Das mitgebrachte Essen muss morgens in einer separaten, beschrifteten Dose abgegeben werden. Wir können das Essen weder kühlen noch erwärmen. Besteck wird weiterhin von uns gestellt.
Ausblick: Schulfest und Fundsachen
Am 28. Juni 2025 feiern wir unser Schulfest von 9.00-13.00 Uhr. Für die Kinder beginnt der Schultag bereits um 8.00 Uhr. An diesem Tag werden wir ein letztes Mal die Fundsachen aus dem laufenden Schuljahr auslegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, nach vermissten Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen zu schauen. Alles, was bis dahin nicht abgeholt wurde, wird in den Sommerferien gespendet.
Am letzten Schultag, dem 04. Juli 2025, endet der Unterricht um 10.35 Uhr. Die Betreuung findet wie gewohnt statt.
Zum Abschluss wünschen wir – das gesamte Kollegium der Grundschule am Frankenwall – Ihnen und Ihren Kindern wunderschöne, erholsame und sonnige Sommerferien.
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, der 18. August 2025. Wir freuen uns schon jetzt auf ein neues, gemeinsames Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern!
Mit herzlichen Grüßen,
F. Heumann und S. Lampe