Die Grundschule Asbach sucht FSJler/innen zum Schuljahr 2023/2024

Die Grundschule am Frankenwall in Asbach sucht ab dem 01.08.2023 für das Schuljahr 2023-2024 eine/n FSJler/in (m/w/d) für ein freiwilliges Soziales Jahr. Wir sind eine Schwerpunktschule sowie Ganztagsschule in Angebotsform.

Zu deinem/Ihrem Arbeitsgebiet gehört:

  • – die Unterstützung der Lehrer/innen am Vormittag in einer zugeteilten Klasse
  • – die Betreuung von Kindern beim Mittagessen und in den Pausen
  • – Aufsicht und Unterstützung in der Lernzeit
  • – das selbständige Leiten von Projekten am Nachmittag

Bei Interesse bitte per mail, telefonisch oder schriftlich in der Schule melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ute van der Fluit und Frederic Heumann

Schulleitung der Grundschule am Frankenwall

Trixitt Sportfest am 12.04.2023

Liebe Eltern,

am Mittwoch, dem 12.04.23 findet zum dritten Mal in Folge ein Trixitt Bewegungstag an unserer Schule statt. Der Schultag beginnt für alle Klassen wie gewohnt zur 1. Stunde. Die Schülerinnen und Schüler sammeln sich in den Klassen und gehen gemeinsam mit ihren Klassenleitungen zum Sportplatz. Die Kinder kommen bitte direkt in Sportkleidung, wetterangepasst, in die Schule.

Ab 8.45 Uhr kommt es auf dem Sportplatz zu Klassenduellen in verschiedenen Bewegungsfeldern. Gegen 12.30 Uhr endet die Veranstaltung auf dem Sportplatz und die Klassen gehen gemeinsam zur Schule zurück. Der Schultag endet für alle Klassen um 13 Uhr an der Schule. Im Anschluss fahren die Busse ganz normal, die Kinder können abgeholt werden oder gehen in die Ganztagsschule/ Betreuung.

Auf dem Sportplatz wird während der Veranstaltung ein Verkauf von Getränken und kleinen Snacks angeboten.

Alle Eltern sind herzlich zum Anfeuern eingeladen.

Zusätzlich möchten wir an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Verbandsgemeinde Asbach richten, die uns mit Ihrer finanziellen Unterstützung diesen Sport-Erlebnistag ermöglicht hat.

Weitere Infos finden Sie unter www.trixitt.de.

Mit freundlichen Grüßen,

Ute van der Fluit                                            Frederic Heumann

Termine für das Schuljahr 2022/2023

1. Schulhalbjahr

17.10. – 01.11.2022Herbstferien (erster u. letzter Ferientag u. Feiertag – Allerheiligen am 01.11.)
Mitte Nov. 2022Besuch des Schulzahnarztes Dr. Düber
21.11. – 25.11.2022Medientage
28.11. – 02.12.2022Lesetage    
Dez. 22 und Jan.23Lehrer-Eltern-Schülergespräche, 4. Stufe
23.12.22 – 03.01.2023Weihnachtsferien (erster und letzter Ferientag u. Bewegl. Ferientag am 03.01.)
27.01.2023Zeugnisausgabe10.35 Unterrichtsschluss!
Jan. bis Feb. 2023Lehrer-Eltern-Schülergespräche für die 1.,2.,3. Stufe mit Termin-Absprache

2. Schulhalbjahr

Februar 2023Anmeldung Klasse 5 an weiterführende Schulen in RLP
17.,20. und 21.02.2023Bewegl. Ferientage Karneval
Feb/MärzTheaterfahrt/event (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
03.04. – 10.04.2023Osterferien (erster u. letzter Ferientag)
12.04.2023Trixitt (Erlebnissporttag)
13.05.2023Schulsamstag (Unterricht von 8 – 13.00 Uhr)
19.05.2023Bewegl. Ferientag nach Christi Himmelfahrt
22.05.2023Ausgleichstag f. Schulsamstag (Unterrichtsfrei)
29.05. – 09.06.2023Pfingstferien (erster u. letzter Ferientag u. Feiertag 08.06. + Bewegl. Ferientag 09.06.)
27.06.2023Sportfest (Ausweichtermine: 30.06. u. 04.07.)
20.07.2023Entlassfeier der Viertklässler
21.07.2023Letzter Schultag / Zeugnisausgabe – 10.35 Unterrichtsschluss
24.07. – 01.09.2023Sommerferien (erster und letzter Ferientag)

Schulsamstag an der Grundschule am Frankenwall

Liebe Eltern,


am Samstag, dem 13.05.2023 findet an unserer Schule, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr, ein Schulsamstag statt.
Der Unterricht an diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler verbindlich (Schulpflicht).
Es fahren keine Schulbusse, die Kinder müssen zur Schule gebracht und auch wieder abgeholt werden. Unterrichtsbeginn ist um 8.00 Uhr, die Kinder treffen sich in ihren Klassen und haben bis ca. 11.00 Uhr klassenintern Unterricht.


Gerne möchten wir diesen Schulsamstag nutzen, um unsere Schule nach der langen Zeit und vielen Beschränkungen wieder zu öffnen. Somit laden wir herzlich und explizit die Eltern und Familien unserer Schülerinnen und Schüler ein. Sie können gerne ab 10 Uhr sich im Foyer und auf dem Eingangshof versammeln und mit anderen Eltern austauschen. Der Förderverein wird eine Cafeteria mit Getränken und Gebäck anbieten.


Um 11 Uhr wird eine Aufführung der gesamten Schülerschaft auf dem Eingangshof stattfinden. Die Kinder präsentieren ihre gemeinsame Arbeit des Tanz- und Sozialprojektes YoBaDo. Im Nachgang können die Kinder gemeinsam mit den Eltern nach Hause.
YoBaDo ist ein wertvolles Sozialprojekt, welches wir für die Schule gewinnen konnten und mit Hilfe des Fördervereins sowie einer großzügigen Spende der Firma Münch finanzieren konnten. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön.
Das Projekt startet am 10.03.23 und wird bis zu dem 13.05.23 laufen, so dass jede Klasse im Zeitraum von 4 Wochen wöchentlich ein 1,5 stündiges Teamtraining während der Unterrichtszeit hat.


Zum Ausgleich des Schulsamstages wird unsere Schule am Montag, dem 22.05.2023 geschlossen sein. An diesem Tag ist unterrichtsfrei und es wird keine Notbetreuung angeboten (lediglich BGS).


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit freundlichen Grüßen,

Ute van der Fluit Frederic Heumann

Einschulung 2022

Liebe Eltern!                                                                                                 

Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald unsere Schule besuchen wird.

Damit der erste Schultag zu einem besonderen Tag werden kann, möchten wir Sie in diesem Brief über den Ablauf am Dienstag, den 06.09.2022 informieren und darauf hinweisen, dass in der Kirche, im Bürgerhaus und auch im Schulgebäude eine Maskenpflicht besteht, ein 3-G-Nachweis wünschenswert ist und maximal 4 Begleitpersonen pro Kind erlaubt sind.

9.30 Uhr                Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche

                                (ohne Schulranzen und Einschulungstüte)

ab ca. 10.30 Uhr   Einschulungsfeier im Bürgerhaus Asbach
                                (mit Schulranzen und Einschulungstüte)

ca. 11.15 Uhr         Die Kinder werden klassenweise aufgerufen und gehen
                                alleine mit ihrer jeweiligen Klassenleitung in die
                                Schule. Während dieser Zeit haben Sie Gelegenheit,
                                die Cafeteria unseres Fördervereins zu besuchen.

ca. 12.00 Uhr       Dort können Sie Ihr Kind wieder in Empfang nehmen und
können den Klassenraum anschauen sowie die Klassenleitung
kennenlernen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Klasse und Klassenleiter/in erst am ersten Schultag bekannt geben können.

Bitte geben Sie Ihrem Kind am ersten Schultag das Mäppchen und lediglich einen Teil der Bücher und Materialien mit, damit der Schulranzen nicht zu schwer ist. In den darauffolgenden Tagen können die Kinder nach und nach alle Materialien (mit Namen versehen) mitbringen.

Ab Mittwoch, den 07.09.2022 beginnt der reguläre Unterricht (8–12.00 Uhr), die Ganztagsschule (12-16.00 Uhr) und ebenfalls die Betreuende Grundschule.

Wir bitten Sie, das Schulgebäude nur nach Terminvereinbarung zu betreten und Ihr Kind vor dem Schulhof am Drängelgitter zu verabschieden, bzw. in Empfang zu nehmen.

Von Herzen wünschen wir Ihrer Tochter/Ihrem Sohn einen schönen Einstieg in die Schule und hoffen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.


Mit freundlichen Grüßen

  U. van der Fluit

  – Rektorin –