Elternbrief zur Projektwoche Trommelzauber

Liebe Eltern,

in unserer Projektwoche vom 01.07.-05.07.2024 dreht sich für Ihre Kinder in der Schule alles ums Trommeln, Singen und Tanzen. Wir gehen auf eine musikalische Reise nach Afrika mit ganz viel Fantasie und Bewegung.

In der Unterrichtszeit am Vormittag werden Ihre Kinder unter der Anleitung eines erfahrenen Trommlers trommeln, neue Lieder sowie Tänze lernen und sie bereiten gemeinsam mit den Lehrkräften alles vor, was für eine tolle Aufführung am Freitag benötigt wird. Innerhalb der Klassen wird sich der Unterricht dem Thema Afrika widmen.

Am Freitag, dem 05.07.24 findet die gemeinsame Aufführung statt. Hierzu laden wir Sie herzlich in die große Sporthalle auf dem Schulgelände ein. Die Vorführung findet von 10.30 Uhr bis 12 Uhr statt. Im Anschluss räumen wir gemeinsam auf und es wird einen Verkaufsstand mit Trommeln und CDs passend zur Projektwoche geben. Schulschluss ist für die gesamte Schülerschaft (auch 1. Stufe) um 13 Uhr, so dass die Kinder dann von Ihnen mitgenommen werden können oder mit dem Bus, bzw. zu Fuß nach Hause kommen.

Damit Sie, liebe Eltern, auch in unsere musikalische Reise nach Afrika eintauchen können, laden wir und Herr Famous (unser erfahrener Trommler) Sie herzlichen zu unserem Eltern-Mitmach-Abend ein. 

Trommel-Elternabend

 01.07.2024 um 19 Uhr in der großen Sporthalle

Wie für Ihre Kinder steht auch für Sie eine Trommel bereit. Wir freuen uns, wenn Sie selbst entdecken können, was Ihren Kindern während der Projektwoche so viel Freude macht.

Weitere Informationen zum Trommelzauber entnehmen Sie bitte der Rückseite.

Abschließend ein riesengroßes Dankeschön an den Förderverein, der die gesamten Kosten für die Projektwoche übernommen hat.

Mit trommelnden und freundlichen Grüßen,

Frederic Heumann und Susanne Lampe

Sponsorenlauf (13.06.) und Ausgleichstag (14.06.)

in der nächsten Woche stehen zwei wichtige Termine an, an die wir Sie nochmal erinnern wollen.

Am Donnerstag, dem 13.06.2024 findet unser Sponsorenlauf statt. Diesen führen wir dieses Jahr alternativ zum Sportfest durch. Wir hoffen auf großzügige Sponsoren, die die Kinder zusätzlich zu sportlichen Höchstleistungen motivieren. Darüber hinaus freuen wir uns auf lautstarke Unterstützung auf dem Sportplatz.

Am Freitag, dem 14.06.2024 ist für die gesamte Schule unterrichtsfrei. Dies ist der Ausgleichstag für den vorangegangenen Schulsamstag. Betreuung findet lediglich für die bereits angemeldeten BGS-Kinder statt (separates Schreiben der BGS). 

Mit freundlichen Grüßen,

Frederic Heumann und Susanne Lampe  

Sponsorenlauf 2024

Liebe Eltern,

am Donnerstag, dem 13.06.2024 veranstalten wir unseren Sponsorenlauf 2024.  

Was ist ein Sponsorenlauf?

Alle Kinder laufen auf dem Sportplatz in Asbach eine abgesteckte Runde von ca. 400 m. Insgesamt haben die Kinder eine Laufzeit von 45-60 Minuten. In dieser Zeit sollen die Kinder so viele Runden wie möglich laufen. Jede/r Läufer/in sucht sich vorab Sponsoren. Diese verpflichten sich, pro gelaufene Runde einen Geldbetrag von mindestens 0,20€ bis maximal 2,00€ zu spenden. Dazu tragen sich die Sponsoren mit den entsprechenden Angaben auf der Laufkarte ein, die den Kindern für die Postmappe ausgeteilt wird. Sponsor/innen können zudem einen Maximalbetrag angeben, um den Spendenbetrag zu „deckeln“ und keine Überraschungen zu erleben. Letztlich werden alle Runden eines Kindes zusammengezählt und der Spendenbetrag ermittelt. Jede/r Sponsor/in händigt anschließend dem jeweiligen Kind den erzielten Spendenbetrag (in einem beschrifteten Briefumschlag) aus. Alle Läufer/innen geben ihre Spendenbeträge zunächst bei der Klassenleitung ab. Abschließend wird der gesamte Spendenbetrag der Schule ermittelt und veröffentlicht.  

Sponsor/in kann jede/r werden: Papa, Mama, Opa, Oma, Tante und Onkel, Nachbarn, Firmen, Geschäfte und alle netten Menschen im Verwandten- und Bekanntenkreis.

Beispiel:              Julians Oma spendet pro gelaufene Runde 1,00 €.

Julian läuft in der vorgegebenen Zeit insgesamt 8 Runden um den Sportplatz.

                                    Er erhält von seiner Oma 8,00 €.

Die Laufkarten werden gemeinsam mit den Klassenleitungen ausgefüllt. Am Ende des Sponsorenlaufs werden die ausgefüllten Laufkarten den Kindern mitgegeben, sodass diese bei den Sponsoren vorgezeigt werden. Die Umschläge mit den Spenden werden bitte bis spätestens 21.06.2024 bei der Klassenleitung abgegeben.

Zuschauer/innen sind zudem ausdrücklich erwünscht und herzlich willkommen!

Die Elternschaft der Klasse 3b werden Getränke, Kuchen und gesunde Snacks anbieten. Bitte geben Sie Ihren Kindern etwas Taschengeld mit.

Für welches Projekt werden die Spendengelder verwendet?

Die Einnahmen kommen zu 100% unserem Förderverein zugute, der von dem Geld eine Vielzahl an Kleingeräten für bewegtes Lernen für die Klassen finanzieren wird. Zudem planen wir die Teilnahme an einem Zirkusprojekt. Somit bewegen sich unsere Kinder beim Sponsorenlauf für noch mehr Bewegung während des Schulalltags mit abwechslungsreichem Sport- und Spielgeräten.

Wie läuft der Schultag an diesem Tag ab?

8.00 UhrRegulärer Schulbeginn im Klassenraum für alle Schüler/innen
8.30 UhrEintreffen auf dem Sportplatz
8.40 UhrBegrüßung der Läufer/innen und Gäste, gemeinsames Aufwärmen
      9.00 Uhr                        Erklärungen (ca. 15min) und Start des Sponsorenlaufes der Klassen 1/2, Kinderolympiade für die Klassen 3/4
10.00 UhrEnde des Laufs
10.00 UhrGemeinsame Pause
10.20UhrErklärungen (ca. 10min) und Start des Sponsorenlaufes der Klassen 3/4, Kinderolympiade für die Klassen 1/2
11.30 UhrEnde des Laufs, Klassenleitungen tragen mit ihren Klassen die gelaufenen Runden ein
11.45 UhrWeitere Zeit an der Kinderolympiade auf dem unteren Sportplatz
12.15 UhrEhrung und gemeinsamer Abschluss
12.30 UhrAufräumen und Rückweg zur Schule

An diesem Schultag (Anwesenheitspflicht) benötigen die Kinder einen kleinen Rucksack mit ausreichend zu trinken, Pausenbrot, Sportschuhe für draußen und wetterangepasste Sportkleidung, gerne im Zwiebellook mit mehreren Schichten. Im Anschluss an den Schultag (für alle 13.00 Uhr) finden die BGS und GTS wie gewohnt statt. Da wir den gesamten Vormittag an der frischen Luft sind und die Kinder sich sportlich betätigen, besteht keine Verpflichtung für die GTS. Sofern Sie denken, dass dieser sportliche Tag zu lang wird, können Sie Ihr Kind, nach Abmeldung von der GTS, um 13 Uhr abholen.

Wir freuen uns über jede kleine und große Unterstützung der Sponsor/innen und hoffen auf tolles Wetter, guten Besuch und anfeuernde Zuschauer/innen auf dem Asbacher Sportplatz!

Mit sportlichen Grüßen,  

F. Heumann und S. Lampe                            J. Khani und D. Mielke                  

(Schulleitung)                                                      (Fachleitung Sport)

Für die Umsetzung der Kinderolympiade benötigen wir noch tatkräftige Unterstützung einiger Eltern.

Sofern Sie an diesem Tag Zeit und Lust haben uns in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr an den Stationen der Kinderolympiade zu unterstützen (Erklärungen vor Ort), geben Sie uns bitte mit diesem Abschnitt über Ihre Klassenleitung eine Rückmeldung. Vielen Dank.

Name: _____________________   Klasse: ________   Telefonnummer: _______________________

Erneuter Streik im Busgewerbe 08.05. – 19.05.2024

Liebe Eltern,

soeben haben wir die untenstehende Nachricht durch die Kreisverwaltung Neuwied über einen erneuten Streikaufruf erhalten:

Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, von Mittwoch, dem 08.05.2024. bis einschließlich zum 19.05.2024 (Schichtende) erneut zu streiken. Davon wird wieder der Busverkehr im Landkreis Neuwied betroffen sein.

Die Busunternehmen sind bemüht, die Fahrten soweit wie möglich aufrecht zu erhalten.

Wir wissen nicht, auf welchen Linien und zu welchen Uhrzeiten gestreikt wird. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass selbst, wenn ggf. die morgendlichen Hinfahrten durchgeführt werden, nicht gewährleistet ist, dass auch die Heimfahrten stattfinden.

Wir suchen Mitarbeiter/innen für die Ganztagsschule (GTS)

Für das Schuljahr 2024/2025 suchen wir DICH als Mitarbeiter/in  in unserer Ganztagsschule an der Grundschule am Frankenwall in Asbach. Du kannst dich bei uns mit deinen Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen.

Was heißt das genau?

DU hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist motiviert, engagiert und arbeitest gerne im Team?

DU hast Lust, pädagogische Angebote für Kinder in Gruppen anzubieten?

DU hast ein musikalisches, künstlerisches oder sportliches Talent?

DU hast eine besondere Idee für die Umsetzung eines Projekts?

Dann melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf DICH!

Frederic Heumann und Susanne Lampe 

(Schulleitung)

Wir suchen Mitarbeiter/innen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Für das Schuljahr 2024/2025 suchen wir DICH für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Grundschule am Frankenwall in Asbach. Du kannst bei uns Erfahrungen in folgenden Aufgabenbereichen sammeln:

  • Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht
  • Gestaltung von pädagogischen Angeboten im Nachmittag
  • Umsetzung eigener Projekte und Aktivitäten mit den Klassen und Ganztagsgruppen nach Absprache
  • Betreuung beim Mittagsessen und in der Mittagspause
  • Begleitung von Unterrichtsgängen

DU hast Freude an der Arbeit mit Kindern, bist motiviert, engagiert und arbeitest gerne im Team?

Dann melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf DICH!

Frederic Heumann und Susanne Lampe 

(Schulleitung)

Personalversammlung am 17.05.24, Unterrichtsschluss um 12.00 Uhr

Liebe Eltern,

am Freitag, dem 17.05.2024 findet bei uns an der Grundschule am Frankenwall eine Personalversammlung von zwei Schulen statt. Daher endet der Unterricht an diesem Tag für alle Klassen bereits um 12.00 Uhr.

Die Betreuende Grundschule findet regulär statt. Auch die BGS-Kinder der 2.,3. und 4. Stufe gehen dann direkt um 12 Uhr in die BGS.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Pfingstferien.   

Mit freundlichen Grüßen,

Frederic Heumann und Susanne Lampe 

Streik im Busgewerbe am 15.04. bis einschließlich 21.04.2024

Liebe Eltern,

soeben haben wir die untenstehende Nachricht durch die Kreisverwaltung Neuwied über einen erneuten Streikaufruf erhalten:

Die Gewerkschaft Ver.di hat angekündigt, von Montag, dem 15.04. bis einschließlich zum 21.04.2024 (Schichtende) erneut zu streiken. Davon wird wieder der Busverkehr im Landkreis Neuwied betroffen sein.

Die Busunternehmen sind bemüht, die Fahrten soweit wie möglich aufrecht zu erhalten.

Wir wissen nicht, auf welchen Linien und zu welchen Uhrzeiten gestreikt wird. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass selbst, wenn ggf. die morgendlichen Hinfahrten durchgeführt werden, nicht gewährleistet ist, dass auch die Heimfahrten stattfinden.

Schulsamstag

Liebe Eltern,

am Samstag, dem 13.04.2024 findet an unserer Schule, in der Zeit von 8.00 Uhr bis

12.00 Uhr ein Schulsamstag in Verbindung mit einem Flohmarkt statt.

Der Unterricht an diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler verbindlich (Schulpflicht).

Bitte melden Sie Ihr Kind im Krankheitsfall morgens im Sekretariat ab.

Es fahren keine Schulbusse, die Kinder müssen zur Schule gebracht und auch wieder abgeholt werden.

Sprechen Sie auch gerne andere Eltern bzgl. einer Fahrgemeinschaft an.

Bis 9.45 Uhr findet Klassenunterricht statt und anschließend beginnt der Schulflohmarkt, wozu wir Sie und Ihre Familien herzlich einladen.

Sie können sich gerne ab 09.30 Uhr im Foyer und auf dem Eingangshof versammeln und mit anderen Eltern in den Austausch kommen. Der Förderverein wird eine Art Cafeteria mit Getränken und Waffeln anbieten.

Um ca. 11.45 Uhr schließen wir die Verkaufshallen und die Klassen räumen gemeinsam auf, sodass Sie Ihre Kinder um 12 Uhr mit nach Hause nehmen können.

Die Cafeteria wird im Nachgang noch bis 13 Uhr geöffnet sein und lädt weiterhin zum Verweilen und Gesprächen ein.

Die Kinder dürfen in den Klassen Kinderbücher, Spielsachen, Kinderbekleidung und ähnliches verkaufen oder auch kaufen.

Bitte überlegen Sie mit Ihrem Kind gemeinsam, welcher Preis erzielt werden soll und dass das Angebot einen überschaubaren Umfang haben muss, der einen problemlosen Hin- und Abtransport am gleichen Tag gewährleistet. Zudem wäre ein gut verschließbarer Brustbeutel o.ä. für die Aufbewahrung des Geldes zu empfehlen, damit es zu keinen Verlustmeldungen kommt.

Pro Kind wird eine Verkaufsgebühr in Höhe von 1€ erhoben, die dem Förderverein, somit einem schulischen Zweck zu Gute kommen soll und in den nächsten Tagen von der Klassenleitung eingesammelt wird.

Zum Ausgleich des Schulsamstages wird unsere Schule am Freitag, dem 14.06.2024 geschlossen sein. An diesem Tag ist unterrichtsfrei und es wird keine Notbetreuung angeboten (lediglich BGS, separates Schreiben).

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

Mit freundlichen Grüßen,

F. Heumann und S. Lampe

Elternbrief zu Ostern

Liebe Eltern unserer Grundschule,

die Osterferien stehen vor der Tür!

Wieder haben wir viel geschafft und erreicht: Ihre Kinder haben gelernt, geübt, neue Lerninhalte erfasst, viele Aufgaben erledigt und mit Bastel- und Kunstwerken unsere Schule verschönert. Wir haben auch zusammen gelacht, diskutiert, Konflikte gelöst und Klassengemeinschaften gestärkt. Wir haben Karneval gefeiert und waren beim Trixitt-Sportfest aktiv. Alle Kinder haben mitgemacht und gezeigt, wie sportlich und teamfähig sie sind. Toll!

Auch wenn aufgrund von Krankheiten oder Personalmangel das ein oder andere nicht ganz rund lief in den letzten Wochen, so geben das gesamte Kollegium (einschl. GTS und BGS!) sowie wir als Schulleitung immer wieder unser Bestes – zum Wohle Ihres Kindes.

An Sie, liebe Eltern, ein Dankeschön für Ihre Mithilfe (SEB/ Pauki/ Elternmitarbeit in den Klassen…) in unserem Schulalltag und unserem Schulleben! Nur gemeinsam kann Schule gut gelingen 😊.

Nach den Osterferien beginnt die Schule wieder am Donnerstag, dem 04.04.24!        Nach den Ferien erhalten Sie die Einladung zum Schulflohmarkt am Samstag, dem 13.04.2024.

Wir wünschen Ihnen schöne, bunte, sonnige und erholsame Ferientage mit Ihrer Familie.

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Kollegiums,

F. Heumann und S. Lampe